Hunde-Bar, das Hund & Herrchen Weblog

 

Für jeden Hunde-Spaß zu haben.

Was Chihuahuas, Dalmatiner und andere Film-Hunde gemeinsam haben.

Lindsay Pollard-Post nimmt im lesenwerten PETA Blog Bezug auf den in Kürze startenden und hier bereits erwähnten Disney-Film „Beverly Hills Chihuahua“ und schreibt über die Gefahr, die von solchen Kinostreifen ausgeht:

In Tierheimen freut man sich nicht gerade auf süße Tierfilme. Nach dem berühmten Film „101 Dalmatiner“ aus dem Jahr 1996, gingen unzählige Familien los, um sich einen Hund, wie die aus den Filmen, nach Hause zu holen. Nach einigen Monaten wurden viele Dalmatiner ins Tierheim gebracht, als ihre Herrchen und Frauchen feststellten, dass sich die kleinen süßen Racker in große gefleckte Tornados verwandelt hatten, deren Energie scheinbar endlos war und die am liebsten auf Schuhen herumkauten.

Hier gehts weiter: Die große Leinwand bringt großes Leid für Hunde

6 thoughts on “Was Chihuahuas, Dalmatiner und andere Film-Hunde gemeinsam haben.

  1. Immer wieder traurig solche Sachen! Das ist leider schon so seit es Filme und Serien mit süssen Hunden gibt. Egal ob Dalmatiner, Husky, Beagle und nun auch noch der Chihuahua, der ohnehin schon bei vielen als Modeaccessoire gilt.

    Man kann nur auf die Vernunft der Leute hoffen!

  2. Ich denke auch das nach so einem Tierfilm es wieder welche gibt die sich einen Hund zulegen und nach ein paar Monaten feststellen dass sie sich der Verantwortung vorher nicht bewusst waren. Aber wir reden von „Erwachsenen“ die sollten das doch wissen was da auf sie zu kommt, zumindest sollten sie sich vorab informieren. Das würde ich auch jedem Hundeverkäufer raten, vorab klar zustellen ob sich der neue Halter informiert hat, nicht dass das liebe Tier dann in ein Tierheim kommt.

  3. Leider nur zu wahr … Man trifft immer öfter „Damen“, die einen Chihuahua ganz Paris-Hilton-like in der Handtasche mit sich führen. Dass das dem Hund nicht gefällt ist egal – Hauptsache, Frauchen ist „cool“ und stylish. Was für eine traurige Welt!

  4. Bevor man sich ein Tier anschafft, sollte man genau überlegen, ob man das auch will. Zur Not hat man doch immer einen Freund mit einem Haustier zur Hand, beim dem man mal „üben“ kann.
    So ein Hund (das gleiche gilt für alle anderen Haustiere auch) ist doch kein Produkt, dass man bei nichtgefallen einfach wieder zurückgeben kann.

  5. Der Film wird sicher viele neue Chihuahuas in die Haushalte bringen…und damit auch in die Heime und auf die Raststätten… Ändern kann man daran aber leider nichts.

    Die Filmemacher sollten am Ende des Films einen 3 minütigen Infofilm zeigen…das könnte helfen!

  6. Das chihuahuas zwar ganz liebe Hunde sind mit sehr viel Eigencarakter und treu und anhänglich einfach nur tolle Hunde, kann ich nur bestätigen. Man muss trotzdem Tierliebhaber sein. Die brauchen sehr lange um sauber zu werden. Die Langhaar verlieren am Tag tausende Haare. Aber sie sind einfach toll.Sie würden einen bis aufs Blut verteidigen. Aber es sind nicht alle Kinderlieb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert